Rundum-Service zur Reifenlagerung. Die AMAG bietet mit ihren Räderhotels einen bequemen Service zur Einlagerung von Reifen und Rädern.
Sie haben nicht genügend Platz, Ihre Pneus zu Hause zu lagern? Oder es ist Ihnen schlicht zu mühsam, diese herumzuschleppen? Vielerorts dürfen sie wegen der Brandschutzvorgaben sowieso nicht im Keller oder in der Tiefgarage aufbewahrt werden.
Unsere Betriebe sind meistens ebenfalls nicht in der Lage, alle Reifen und Räder unserer Kunden einzulagern. Aus diesem Grund wurde 2009 das erste AMAG Räderhotel in Wohlen (AG) eröffnet. Seither sind die Standorte Bioggio (TI), Niederbipp (BE), Penthalaz (VD), Schwarzenbach (SG) und Buchrain (Lu) dazugekommen. Zusammen bieten die Räderhotels Platz für rund 330’000 Reifen und Räder. Die Lagermöglichkeiten können auch von Nicht AMAG Partnern genutzt werden.
Wie kommen die Reifen und Räder vom Betrieb zum Räderhotel? Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Reifen oder Räder einzulagern, übernimmt der Garagenbetrieb das weitere Vorgehen für Sie. Der Betrieb bestellt im System die benötigten Transportwagen beim Räderhotel. Zur reibungslosen Identifikation werden die einzulagernden Räder mit einer individuellen Nummer versehen. Nun sind die Reifen bzw. Räder bereit, die Reise in das nächstgelegene Räderhotel anzutreten.
Die Rad- und Reifeneinlagerung bietet die AMAG allen Garagenbetrieben an – auch wenn sie kein offizieller Partner sind. Sobald die Reifen- bzw. Rädersätze den Betrieb verlassen, sind sie gegen Transportbeschädigung, Brand und Diebstahl versichert.
Es gibt zwei verschiedene Dienstleistungen: Die Standarddienstleistung umfasst eine professionelle Räderreinigung. Das Räderhotel bietet zudem ein Standard-Plus-Paket an. Dieses beinhaltet neben der Räderwäsche das wichtige Auswuchten.
Räderhotel
Sind Sie als Garagenbetrieb ebenfalls an unserem Service interessiert oder haben Sie weitere Fragen, dann kontaktieren Sie uns gerne.